U biden Åwern des Zabeng
do lot Grißa de Himet meng,
wo't Wasser rouscht. kristall si rien
nor do ellien bän ech derhiem.

Do af de Rejer west der Weng
än Gottes hieschem Sannenscheng,
bä dem mir oft än friehe Stangden
bäm hiesche Lied zesummefangden.

Behät dech Gott, meng läw Gemin,
vir Nit uch Ågläck dech verschin
und holt än Jneget uch äng zesummen
all Bräder, Säster dä hä wunnen.

Und zähn ech ist vun dir ewech,
si stejen ech af't Burprich Rech,
meng Uafschiedswirt, meng Uafschiedsbläck,
za dir kun weder ech zeräck.

 

Text: Josef Kufleitner (1938) 7/13
Melodie: Lehrer Josef Beer 4/5

Aktuelles

75. Heimattages in Dinkelsbühl

Teilnahme der Trachtengruppe der HOG Großau am Trachtenumzug anlässlich des 75. Heimattages in Dinkelsbühl, am 08. Juni 2025

Weiterlesen ...

„Wo man sing, da lass dich ruhig nieder“ - 150 Jahre „Liedertafel“

Beim 12. Heimattreffen vom 07.08.-10.08.2025 in der Kirchenburg Großau, steht das 150-jährige Jubiläum des Kirchenchores “Liedertafel“

Weiterlesen ...

Anmeldung 12. Heimattreffen in der Kirchenburg Großau

Anmeldung zum 12. Heimattreffen in der Kirchenburg Großau. 07.08. - 10.08.20025

Weiterlesen ...
Legetøj og BørnetøjTurtle