U biden Åwern des Zabeng
do lot Grißa de Himet meng,
wo't Wasser rouscht. kristall si rien
nor do ellien bän ech derhiem.

Do af de Rejer west der Weng
än Gottes hieschem Sannenscheng,
bä dem mir oft än friehe Stangden
bäm hiesche Lied zesummefangden.

Behät dech Gott, meng läw Gemin,
vir Nit uch Ågläck dech verschin
und holt än Jneget uch äng zesummen
all Bräder, Säster dä hä wunnen.

Und zähn ech ist vun dir ewech,
si stejen ech af't Burprich Rech,
meng Uafschiedswirt, meng Uafschiedsbläck,
za dir kun weder ech zeräck.

 

Text: Josef Kufleitner (1938) 7/13
Melodie: Lehrer Josef Beer 4/5

Aktuelles

Aufruf zur Mitwirkung beim Oktoberfest-Umzug am 21.09.2025 in München

Lasst uns gemeinsam Botschafter der siebenbürgischen Gemeinschaft,

Weiterlesen ...

Großauer Treffen 2024

Ein ereignisreicher Sommer für Großauer und Siebenbürger, ist vorüber. Es begrüßt uns der Herbst mit einem herzlichen Willkommen zum Großauer Treffen `2024, in der Stadthalle Denkendorf.

Weiterlesen ...

Wir sind ein Teil der Geschichte - Sommerfest 2024

Die Ereignisse und Momente des letzten Sommers in Siebenbürgen sind Geschichte. Das 2. Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt, unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ und der Mitwirkung der Siebenbürgisch Sächsischen Föderation, hat Geschichte geschrieben. Und wir, sind ein Puzzleteil der Geschichte geworden.

Weiterlesen ...
Legetøj og BørnetøjTurtle