Dinkelsbühl 2015 war wie jedes Jahr, eine schöne Erfahrung und darf in meinen Augen an Pfingsten nicht fehlen. Man sieht Freunde wieder mit denen man sich lange nicht mehr getroffen hat und knüpft neue Bekanntschaften.

Auch im Bierzelt ist die Stimmung jedes Mal ausgelassen und man kann sich gut austoben! Am Sonntag war dann der Aufmarsch und die Tänze der verschiedenen Tanzgruppen, die sich jedes Jahr in Dinkelsbühl wieder finden, um aufzutreten. Für mich persönlich war der Aufmarsch ein persönliches Highlight, da ich zum ersten Mal bei den Grossauern mit gelaufen bin und dann auch noch als Brautmädchen, worüber ich mich sehr gefreut habe! Ich fand es schön mal wieder bekannte Gesichter zu sehen, die man zuletzt am Grossauer Treffen beziehungsweise am Grossauer Jugendtreffen zuletzt gesehen hat. Im Allgemeinen fand ich das Wochenende sehr schön! (Jessica)

img1

„… es war ein schönes Wochenende und es hat wieder mal gezeigt wie Kultur und Spaß Jugend zusammenführt.“ (Anita)

„Uns persönlich hat das Wochenende in Dinkelsbühl ein Menge Freude bereitet, zudem empfanden wir es sehr schön mal wieder eine Menge alter Gesichter zu sehen, mit welchen man sich auch austauschen konnte. Des Weiteren war eine sehr schöne ausgeglichene Stimmung vorhanden. Man fühlte sich ein wenig der Heimat und der Tradition verbunden durch das Anziehen der Tracht, fasst wie in Grossau.“ (Katrin und Jürgen)

 „Anna und Emma hat es wie immer sehr viel Spaß gemacht. Sie hat gerade ihrer Freundin berichtet, dass sie über eine Stunde gelaufen ist und es ihr sehr gefallen hat. Anstrengend fanden die zwei es nicht, sie sind wie jedes Jahr sehr begeistert. Uns hat es auch sehr gut gefallen und wir sind froh die Gelegenheit zu haben, den Kindern einen Teil der Grossauer Kultur zeigen zu können und gleichzeitig erleben zu dürfen.“ (Ramona)

img2

„Dieses Jahr war Dinkelsbühl etwas ganz Besonders. Es waren sehr viele Trachtenträger, aber vor allem viele Jugendliche in Tracht zu sehen. Nach dem Umzug sprach mich in unserer Gaststätte “Weib’s Bräuhaus“ eine Frau an und sagte mir, dass sie es sehr schön fand, dass so viele Jugendliche in Tracht waren. Abends im Zelt gab es super Musik, eine coole Stimmung und wir haben neue Leute kennen gelernt. Ich freu mich schon auf nächstes Jahr.“ (Anja)

„Dinkelsbühl war wie immer sehr schön. Ich schätze an diesem Wochenende besonders die Gemeinschaft mit anderen Siebenbürger Sachsen. So stelle ich mir Siebenbürgen zur Zeit unserer Eltern vor. Ich finde es auch toll, dass alle Leute die dort sind, so viele Dinge gemeinsam haben. Sowohl in ihren Aktivitäten in Dinkelsbühl als auch in ihrer Identität. „ (Andreas)

img3

20150525-1

5

6

7

8

 

Aktuelles

10. Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof

Was vor 10 Jahren nach einer spontanen Idee in einer HOG-Sitzung gestartet war, jährt sich heuer zum 10ten mal.

Weiterlesen ...

Das Jahr macht langsam zu…. Frohe Weihnachten 2024

Der Kalender ermahnt uns: das Jahr macht langsam zu! 

Weiterlesen ...

Aufruf zur Mitwirkung beim Oktoberfest-Umzug am 21.09.2025 in München

Lasst uns gemeinsam Botschafter der siebenbürgischen Gemeinschaft,

Weiterlesen ...
Legetøj og BørnetøjTurtle