Unter dem Motto „Identität lohnt sich“ fand das diesjährige Heimattreffen in Dinkelsbühl statt.

b1

Auch für uns war es besonders, weil wir uns hier alle als Großauer Gemeinschaft vereint gefühlt haben. Als ich den Blick durch die Reihen schwenkte, sah ich in glückliche Gesichter, die für diesen einen Tag ihre Trachten hervorgeholt und auf Hochglanz gebracht haben. Es waren alle Altersgruppen vertreten, wobei sich das Verhältnis dieses Mal zu Gunsten der jüngeren Generation verschoben hat. Was uns an alte Zeiten erinnert. Die ältere Generation, die nicht mehr mitlaufen konnte, hat uns dafür am Umzugsrand umso kräftiger zugejubelt.

b2

b3

Von den 107 Trachtengruppen mit insgesamt 3000 Trachtenträgern sind wir als die

zweitschönste Gruppe

gesichtet worden. Das ehrt und freut uns ganz besonders. Der Dank geht an euch alle, die hier mitgemacht haben.

 

Im Umzug aufgestellt, warteten wir auf unsere Frau Maria Schenker , die dieses Jahr in der Trachtenjury des Verbandes tätig war. Dank ihrer Hilfe und auch der Hilfe anderer geübter Trachtenträgerinnen wurde die ganze Trachtengruppe bestens arrangiert. Sodaß Frau Maria Schenker uns getrost verlassen konnte, um ihren Platz auf der Tribüne einzunehmen.

Die Überraschung bot unser echtes “Großauer Brautpaar“, das in Kürze heiratet. Wir wünschen ihm für ihren gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute und bedanken uns nochmals für diese einmalige Geste.

b4

Der taktbetonte Marsch der unmittelbar vor uns spielenden Neppendorfer Blaskappelle machte es sogar unseren jungen Großauern leicht, den vorgegebenen Schritt auf dem langen Umzugsmarsch zu halten.

Als kleines Dankeschön von unserer Heimatortsgemeinschaft Großau gab es für die Trachtenträger ein kühles Getränk im „Weib’s Bräu“, da es zwischenzeitlich recht warm geworden war. Im Obergeschoss der Gaststätte waren die reservierten Plätze sehr schnell besetzt, sodass einige Großauer verständlicher weise nach kurzem Aufenthalt und freudigem Begrüßen wieder gegangen sind. Für nächstes Jahr versuchen wir noch mehr Plätze zu resevieren.

Als wir uns alle gemeinsam im Obergeschoss dicht aneinanderdrängten, nutzte ich die Gelegenheit um auf das in diesem Jahr erstmalig stattgefundene“ Großauer Jugendtreffen“ zurückzublicken, welches ein großer Erfolg war. Herzlichen Dank an das Organisationsteam.

Auch unser am 2. und 3. August 2015 stattfindende Heimattreffen in Großau beschäftigt uns . Wir haben schon viele Anmeldungen und bitten auch weiterhin alle die kommen möchten, sich über die gewohnten Wege anzumelden. Nur so können wir ein erfolgreiches Fest bestmöglichst planen.

Ich freue mich jetzt schon auf alle Großauer, die in der Pfarrscheune mit uns feiern.
Herzliche Grüße an alle Großauer

Ernst Klamer

Aktuelles

10. Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof

Was vor 10 Jahren nach einer spontanen Idee in einer HOG-Sitzung gestartet war, jährt sich heuer zum 10ten mal.

Weiterlesen ...

Das Jahr macht langsam zu…. Frohe Weihnachten 2024

Der Kalender ermahnt uns: das Jahr macht langsam zu! 

Weiterlesen ...

Aufruf zur Mitwirkung beim Oktoberfest-Umzug am 21.09.2025 in München

Lasst uns gemeinsam Botschafter der siebenbürgischen Gemeinschaft,

Weiterlesen ...
Legetøj og BørnetøjTurtle