Beim 12. Heimattreffen vom 07.08.-10.08.2025 in der Kirchenburg Großau, steht das 150-jährige Jubiläum des Kirchenchores “Liedertafel“ der Kirchengemeinde Großau im musikalischen Mittelpunkt. Mit einem Orgelkonzert am 07.08.25 um 19.00 Uhr (Andrea Kulin und Markus Piringer) und dem Konzert des Männer-Projektchores am 09.08.2025 um 19.00 Uhr in der Großauer Kirche wird dieses Jubiläum gefeiert. Am 10.08.2025 beginnt mit dem Gottesdienst um 9.30 Uhr der Festtag des 12. Heimattreffens, mit Pfarrer Heinz Dietrich Galter und der Großauer Blasmusik. Der traditionelle Gang zum Friedhof, das gemeinsame Mittagessen in der Pfarrscheune, Kultur, Tanz und Musik gehören ebenso zu diesem Tag, wie der Ball mit der Nova-Band am Abend dieses Tages. Alle Informationen einschließlich Anmeldung auf hier Anmeldeschluss 31.07.2025.

Herzliche Einladung zum Fest! Herzliche Einladung zur Mitgestaltung!

Maennerchor Projekt

Der Männer-Projektchor (Leitung Andrea Kulin und Markus Piringer) probt am 21.06. und am 29.06. in Bietigheim-Bissingen und vom 06. bis zum 09. 08. in der Großauer Kirchenburg. Noten und Audios werden im Vorfeld zugeschickt. Wer Freude am Singen und an Gemeinschaft hat, ist herzlich willkommen.  Kontakt und Anmeldung: +49 17622509761

Die Vorbereitungsarbeiten für das Heimattreffen beginnen am 04.08.25, jede helfende Hand ist notwendig und willkommen. Treffpunkt Pfarrhof. Es tut gut, ein Teil der Gemeinschaft zu sein.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen und auf schöne Stunden in der Kirchenburg Großau und bitten ausdrücklich um eure Anmeldung zum Fest.

Ev. Kirchengemeinde Großau & Heimatortsgemeinschaft Großau e.V.

 

Im Rahmen des Großen Sachsentreffens vom 02.08.-04.08.2024 in Hermannstadt, findet am 05.08.2024 in der Kirchenburg Großau ein Sommerfest statt.

Ab 11.00 Uhr erfreut die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz die Gäste der Kirchenburg bei einem Platzkonzert mit vertrauten Klängen. Die in der Tradition der siebenbürgischen Blasmusiken arrangierten Musikstücke werden ergänzt durch Tänze der Trachtentanzgruppe.
Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg (Gruppenleitung Annekatrin Streifert, Tanzleitung Roswitha Bartel) freut sich das erste Mal in Großau dabei sein zu dürfen und das Sommerfest mit ihrer Darbietung zu bereichern. „Das Ziel der Tanzgruppe ist es, bis heute gemeinsam Freude und Spaß am Tanzen zu haben, die siebenbürgischen Volkstänze und Trachten zu wahren und zu pflegen als auch Botschafter der alten und neuen Heimat zu sein.“ Die Großauer Geschichte hören die Gäste bei der Kirchenburgführung, Großauer Geschichten beim Verweilen in der Heimatstube in der ehemaligen Burghüterwohnung. Ein MUSS ist der kulinarische und
gesellige Aufenthalt im Speckturm

.Sommerfest 05.08
Um 16.00 Uhr wird vom Griessner Stadl aus der Steiermark das Theaterstück „PROTESTANTEN vertreibung aus der heimath“ von Thomas Perle, in der Pfarrscheune aufgeführt. „Wir stellen ein Stück vergessener Geschichte von Stadl an der Mur auf die Bühne. Es gelingt Thomas Perle und der Inszenierung von Martin Kreidt ein historisches Thema so aufzubereiten, dass es über die Zeiten hinweg zum Publikum spricht, ohne zu sehr um zenische Aktualisierung bemüht zu sein. Die Protestanten waren mutig und bereit alles für ihren Glauben auf sich zu nehmen, um in ein – wie sie glaubten - neues, freies Leben zu gehen. Auch diese Bewegungen sind uns heute nicht fremd.“ Für die Mitglieder des Theater-Ensembles Griessner Stadl ist es eine große Ehre dieses Theaterstück in Großau aufführen zu können. Im Anschluss an die Aufführung freuen sie sich auf gute Gespräche.
In der Kirchenburg wird bestens auch für das leibliche Wohl gesorgt. Essen und Getränke werden vor Ort angeboten.

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag mit Freunden,
ev. Kirchengemeinde Großau und die Heimatortsgemeinschaft Großau e.V.

Aktuelles

Anmeldung 12. Heimattreffen in der Kirchenburg Großau

Anmeldung zum 12. Heimattreffen in der Kirchenburg Großau. 07.08. - 10.08.20025

Weiterlesen ...

Der 10. Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof und in der Kirchenburg

Tradition

Hat man keine, so macht man eine! Entscheidend ist, dass man es tut!

Weiterlesen ...

10. Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof

Was vor 10 Jahren nach einer spontanen Idee in einer HOG-Sitzung gestartet war, jährt sich heuer zum 10ten mal.

Weiterlesen ...
Legetøj og BørnetøjTurtle